News
Fortbildung: „MobilStreifen“ – kreative Filmtechniken mit dem Smartphone
Die Fortbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil, in dem die Teilnehmer*innen selbst aktiv werden und einen...
DrehMOMENTE NRW Workshop
Kurzfilmproduktion leicht gemacht!
Profis unterstützen zwei Tage bei der Produktion eines Kurzfilms
Filmtipp: Max und die wilde 7
Eine echte Ritterburg als neues Zuhause – kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max (Jona Eisenblätter). Denn...
Rückblick: Mädchenaktion in Kooperation mit der Jugendförderung Mettmann
Unter dem Motto „Umweltexpertinnen gesucht“ veranstaltete die Jugendförderung Mettmann in Kooperation mit der filmothek eine zweitägige...
Anmeldung für Kurzentschlossene: DrehMOMENTE NRW 2022 zu Gast im Dortmunder U
Preisverleihungen in drei Alterskategorien, Mitmach-Aktionen und Festival-Café
Fortbildung: Workshop 360°-Videos und Virtuelle Realität
360°-Videos und Virtuelle Realität hat das Filmemachen durch das intensive Eintauchen (Immersion) in die Erzählungen. revolutioniert. In 360°-Welten...
Ausschreibung zum 24. Deutschen Multimediapreis mb21 gestartet
Ab sofort können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre unter dem Motto Grenzenlos kreativ! wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen.
Tipp: DOKFENSTER online findet wieder statt
Vom 25.-29. April 2022 werden sieben verschiedene Programme mit Dokumentarfilmen für junge Zuschauer aus ganz NRW und anderen Bundesländern wieder...
Fortbildung: "MobilStreifen“ - Kreative Filmtechniken mit dem Smartphone
Smartphones und Tablets sind multimediale Alleskönner. Für die meisten Menschen gehören sie fest zum Alltag. Die eingebauten Kameras werden immer...
Noch freie Plätze für Gruppen: „Kino ohne Sprachbarriere“ -
Ein kostenfreies Kurzfilmprogramm mit filmbegleitenden Aktionen für Kinder im Alter von 5-8 Jahren