DrehMOMENTE Kurzfilmpreise 2025 verliehen – außergewöhnliche Filme und tolle Atmosphäre beim zehnjährigen Wettbewerbs-Jubiläum!

Am 23. Mai war es endlich soweit, die Preisverleihung des DrehMOMENTE NRW Kurzfilm Wettbewerbs 2025. Wir blicken zurück auf einen atmosphärisch und filmisch gelungenen Tag im Dortmunder U, dem Zentrum für Kunst und Kreativität. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner*innen, die unsere Jurys in diesem Jahr mit ihren Filmen überzeugen konnten!

Mit drei großen Preisverleihungen in den Kategorien „KIDS“, „TEENS“ und „Junge Erwachsene“ und einem tollen Rahmenprogramm, in Kooperation mit der uzwei, durften wir viele gelungene Filme der jungen Filmemacher*innen auf der großen Leinwand feiern. Junge Menschen aus ganz NRW, im Alter von 7 bis 25 Jahren, waren aufgefordert, ihre filmischen Kunstwerke bei uns einzureichen. Rund 70 Einsendungen haben uns in diesem Jahr erreicht.
 
Die Kinder- und Jugendjurys unter der Leitung von Mark Koppe sowie die Jury der „Jungen Erwachsenen“ unter der Leitung von Vanessa Linnemann von
„jung&talentiert” verkündeten die glücklichen Preisträger*innen im Kinosaal des Dortmunder U.

In der Kategorie KIDS räumte der Beitrag „Der Glücksapfel“ vom Filmforum Duisburg den ersten Preis ab, „Denkanstoß“ vom Friedrich Bährens Gymnasium in Schwerte erhielt den ersten Preis der TEENS und die Gesamtschule Holweide in Köln konnte die Jury der „Jungen Erwachsenen“ mit ihrer Produktion „Entscheidend sind die Menschen“ für den ersten Preis überzeugen.
Die aktuellen Preisträger*innen und alle weiteren Beiträge des Wettbewerbs können auf der DrehMOMENTE Website unter www.drehmomente-nrw.de abgerufen werden.
 
Durch die Preisverleihungen führte Filmspezialist Marcel Emmel. Bekannt ist unser Moderator vor allem für seine Kino-Kritiken sowie Interviews mit Stars und Sternchen der Filmszene für Einslive und andere junge Radiowellen. Mit viel Witz und Charme interagierte er auf der Kinobühne mit den jungen Preisträger*innen und Jurymitgliedern und begleitete alle souverän und sicher durch die Preisverleihungen. Der ereignisreiche Tag endete im Festival-Café auf der uzwei nach der Preisverleihung der „Jungen Erwachsenen“. Dort fanden sich Besucher*innen und Filmschaffende zu einem gemütlichen Ausklang in der zweiten Etage zusammen.
 
Neben den Preisverleihungen im Kino erwartete die Besucher*innen auch in diesem Jahr wieder über den Tag verteilt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der uzwei. Viele interessante Aktionen, wie ein Fotostudio Click Point, ein GameLab Studio, ein Manga Workshop und eine Green Screen Station, begeisterten die jungen Festivalgäst*innen.

Das DrehMOMENTE Team bedankt sich bei allen Beteiligten, die diesen Tag wieder zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Zurück