(Nach-)Vertonung von Filmen
- Ein Workshop zur Audioarbeit
Erst Dialoge, Geräusche und Musik machen einen (Trick-)Film zu einem fertigen Produkt. Welche Technik ist empfehlenswert, wie unterstreiche ich die Filmdramaturgie und wie bette ich diesen Produktionsschritt mit Kindern in meine Projektplanung ein?
Die Arbeit mit Tönen und Geräuschen bietet weitere vielfältige Möglichkeiten: Wie kann ich mit Mikrofon und Aufnahmegerät bereits mit jungen Kindern eine Geschichte erzählen? Wie sensibilisiere ich Kinder für genaues Hinhören?
Diesen Fragen wird in Theorie und Praxis nachgegangen.
Folgende Inhalte sind Thema:
- Vorstellung verschiedener Technik zur (Nach)Vertonung
- Verschiedene Ebenen der (Nach)Vertonung (Atmo, Geräusche, Sprache)
- Freeware zum Audioschnitt "audacity"
- Vertonung eines kleinen "Stummfilms"
Vorkenntnisse (Basisschulung) sind von Vorteil.
Zielgruppe: Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen, Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit, Studenten*innen, Multiplikatoren*innen und Interessierte.
Teilnahmebeitrag: 50,- Euro. Gruppengröße: ab 8 Personen
Aktuelle Termine finden Sie unter News&Termine oder in unserem Newsletter. Inhouse-Veranstaltungen können Sie gerne auch individuell vereinbaren. Sprechen Sie uns an.