News
Noch Plätze frei: Praxisfortbildung „Filmprojekte mit Handy & Tablet“
Im Basismodul erlangen die Teilnehmer*innen Grundkenntnisse der Filmgestaltung, beginnend mit der Planung einer Filmsequenz, über die Auflösung der...
Rundherum ist meine Welt – 360° Fotoworkshop im Landschaftspark Duisburg
Es war ein gelungener letzter Ferientag! Am 20. August fand bei tollem Wetter unterder Leitung von Mark Koppe ein 360°-Fotoworkshop der filmothek der...
Kinderfilmfeste in NRW starten!
Das Internationale Kinderfilmfest Bonn, die Kinderfilmtage im Ruhrgebiet und die Cinepänz Köln bieten wieder ein attraktives Gesamtprogramm. ...
DOKFENSTER online: Filmscreening und Gespräch im Klassenzimmer
Ab sofort und bis zu den Weihnachtsferien bietet das DOKFENSTER online wieder Filmbildung im Klassenzimmer: Sie sehen mit Ihren Schüler*innen kurze...
Praxisfortbildung im November: Filmprojekte mit Handy & Tablet
In Kooperation mit dem Medienzentrum Gelsenkirchen findet eine modular
aufgebaute Praxisfortbildung statt.Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen,...
Kino ohne Sprachbarriere: Anfragen für das zweite Schulhalbjahr ab sofort möglich!
Die kostenlosen Aktionen richten sich an Vorschulkinder und Kinder im Grundschulalter.
Durch den Einsatz von Filmen ohne Sprache eignen sie sich...
Gute Filme weiter leuchten lassen
Bei der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin Claudia Roth, ist ein offener Brief eingegangen. Hintergrund ist, dass im...
Rückblick: Kultur und Schule 2023/2024
Die filmothek der jugend NRW ist eine der fünf Fortbildungseinrichtungen, die für den Bereich Film/Neue Medien, Künstler*innen aus ganz NRW im Rahmen...
Mitmachen beim Bilderbeben Kurzfilmwettbewerb
Träume dein Leben und filme deine Träume! Mit dem diesjährigen Kurzfilmwettbewerb Bilderbeben zum Thema „I Have a Dream“ laden die Initiatoren dazu...
DrehMOMENTE: Die Preisträger*innen des Kurzfilmwettbewerbs 2024!
Alterskategorien, Planungen für tolle Workshops und Mitmachaktionen und ganz viel Vorfreude auf die gespannten großen und kleinen Filmemacher*innen!
Mi...