Skip to main content
Toggle navigation
Über uns
Ziele der Filmothek
Team
Vorstand
Kooperationspartner
Praktikum
Newsletter
News
Projekte
DrehMOMENTE
Netzwerk Kinderfilmfeste NRW
Erlebnis Kinderkino
Kino ohne Sprachbarriere
Kultur und Schule NRW
Trickfilm-Festival NRW
Handyfilm-Wettbewerb MobilStreifen
Frühkindliche kulturelle Medienbildung - klicken! gestalten! entdecken!
Tutorials
Erstellung eines Filmplakates
Lichtspiele
interaktive Rallye - Licht und Schatten
Malen mit Licht - ein Videotutorial
Greenscreen-Videotutorial
Tricktechnik mit Photoshop
Kino ohne Sprachbarriere
klicken! gestalten! entdecken! - weiterführendes Material
Trickfilm: Animationstechniken
Wie die Bilder laufen lernen: Bastelvorlagen
Fortbildungen
Erstellung von Filmplakaten - Workshop
Filmerstellung mit dem Tablet in Kita (und Grundschule)
Lichtspiele - Filmerleben mit Schwarzlichtaktion
Interaktive Rallye Licht und Schatten
Trickfilm Basisschulung
Die neue Filmdimension: 360° Videos und Virtuelle Realität
(Nach)Vertonung von Filmen
„MobilStreifen“ - kreative Filmtechniken mit dem Smartphone
„MobilStreifen“ - Handyfilm, Apps und Jugendschutz
Camera-Acting Workshop für Jugendliche
Kultur und Schule NRW
Termine
Publikationen
NEU: klicken! gestalten! entdecken!
Erlebnis Kinderkino (Download)
Erlebnis Kinderkino - Teil 2
Die Trickboxx – Ein Leitfaden für die Praxis
Filmtricks im Unterricht (Download)
Trickfilm to go
MobilStreifen, der Handyfilm – Ein Leitfaden für die pädagogische Praxis
40 Jahre filmothek der jugend (Download)
klicken! gestalten! entdecken! - weiterführendes Material (DVD)
Best of Trickfilm-Festival (DVD)
Trickfilmschule (DVD)
Bastelbogen (Klassensatz 30 Stück)
Kontakt
Startseite
Projekte
Kino ohne Sprachbarriere
Anmeldung Kurzfilme ohne Sprachbarriere
DrehMOMENTE
Netzwerk Kinderfilmfeste NRW
Erlebnis Kinderkino
Kino ohne Sprachbarriere
Anmeldung Kurzfilme ohne Sprachbarriere
Kultur und Schule NRW
Trickfilm-Festival NRW
Handyfilm-Wettbewerb MobilStreifen
Frühkindliche kulturelle Medienbildung - klicken! gestalten! entdecken!
Online-Veranstaltung "Kurzfilme ohne Sprachbarriere"
Anmeldung zur Online Veranstaltung Kurzfilme ohne Sprachbarriere
Anmeldung zur Veranstaltung
Kostenlos
Sollte der Kurs z. B. aufgrund einer zu geringen Anmeldezahl nicht stattfinden, oder die maximale Teilnehmeranzahl überschritten werden, werden Sie rechtzeitig benachrichtigt.
Eine Stornierung ist schriftlich bis 7 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Maßgebend ist das Eingangsdatum der Stornierung bei der filmothek der jugend.
Eine Teilnahme ist nur möglich wenn dem Gruppenleiter/ der Gruppenleiterin die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten unterschrieben vorliegt.
Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach der Anmeldung via E-Mail.
Auswahl Termin
*
Online Veranstaltung am Montag, 30.11., 10- ca. 12 Uhr
Online-Veranstaltung am Montag, 30.11., 15.30- ca. 17.30 Uhr
Online-Veranstaltung am Mittwoch, 9.12., 10- ca. 12 Uhr
Online Veranstaltung am Mittwoch, 9.12., 15.30- ca. 17.30 Uhr
Online Veranstaltung am Samstag, 05.12., ca. 12-14 Uhr (verschoben vom 12.12.)
Online-Veranstaltung am Mittwoch, 16.12., ca. 10- ca. 12 Uhr
Online-Veranstaltung am Mittwoch, 16.12., 15.30- ca. 17.30 Uhr
Vorname
*
Name
*
Straße u. Nr.
*
PLZ
*
Ort
*
Telefon
*
Institution
Gruppenname
Anzahl der Kinder
*
Alter der Kinder
*
Email
*
Einverständnis-erklärung
*
Ich habe ggf. die Einverständniserklärungen der Eltern/Erziehungsberechtigten eingeholt.
Datenschutz
*
Ich bin damit einverstanden und werde hiermit darauf hingewiesen, dass die zur Abwicklung des Workshops erforderlichen persönlichen Daten (Vorname, Name, Anschrift, Email, Telefonnr.) vom Veranstalter filmothek der jugend NRW e.V. auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden. Ich stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten beim Veranstalter zur Abwicklung der Veranstaltung ausdrücklich zu. Alle Angaben und Daten werden vom Veranstalter vertraulich behandelt
Hiermit melde ich mich bzw. meine Tochter/meinen Sohn oder meine Gruppe verbindlich für die oben angegebene Veranstaltung an. Im Falle einer Erkrankung oder anderen Verhinderungen sage ich meine Teilnahme auf schriftlichem oder telefonischem Wege bei der filmothek ab.
Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!